HSG|News
Handballschlacht vor über 1000 Zuschauern
Foto: HSG Hanau
Bericht Männer 1
Samstag, 07.12.2024 - 1366 Klicks
Handballschlacht vor über 1000 Zuschauern
HSG Hanau und TV Gelnhausen liefern sich packendes Main-Kinzig-Derby

Dieses Main-Kinzig-Derby in der 3. Liga Süd-West hatte wieder jede Menge zu bieten, nur keine Langeweile: 60 Minuten spannender Handball, zwei rote Karten, eine randvolle Main-Kinzig-Halle und zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten des HSG-Teams um Bergold, Ritter und Co. Die HSG Hanau hat sich am Nikolausabend einen packenden Kampf mit dem Lokalrivalen TV Gelnhausen geliefert. Und obwohl am Ende die favorisierten Gäste zum ersten Mal überhaupt bei einem Drittligaspiel in Hanau triumphierten, mussten sich die Grimmstädter nach der 22:24 (7:14)-Niederlage keinesfalls verstecken.

„Es tut mir unglaublich im Herzen weh, dass sich meine Mannschaft heute für diesen überragenden Fight in der zweiten Halbzeit nicht belohnt hat“, erklärte HSG-Cheftrainer Hannes Geist nach dem Spiel am Mikrofon. „Sie haben alles auf der Platte gelassen!“

Vor dem Topspiel fand zudem eine Scheckübergabe an die HSG Hanau statt: 1111 Euro waren bei einer Sondertrikotaktion der Baugesellschaft Hanau im März 2024 für die Jugendarbeit des Vereins zusammengekommen. Der symbolische Scheck wurde am Freitag durch Baugesellschaft-Geschäftsführerin Mirja Dorny an die beiden HSG-Vorstände Uwe Just und Jörn Winter überreicht.

1055 Zuschauer sorgten für herausragende Atmosphäre

Im Hanauer Handballtempel war alles angerichtet für ein packendes Derby zwischen der HSG und dem Tabellenzweiten der Staffel Süd-West: 1055 Zuschauer säumten die Ränge in der Main-Kinzig-Halle. Sowohl der Hanauer Blaue Block als auch die TVG-Unterstützer brachten ihren Anteil für eine unvergleichliche Derbyatmosphäre mit ein. 

Dabei bekamen HSG-Fans am Freitagabend einen durch viele Akteure aus den Nachwuchsmannschaften ergänzen Hanauer Kader zu sehen. Neben den bekannten Langzeitverletzten musste auch Torhüter Benedikt Müller am Freitagabend erneut pausieren. Schwierige Vorzeichen also für die junge Mannschaft, die dennoch von der ersten Minute an Vollgas gab. In der sehr temporeichen Partie erwischten allerdings die Gäste den etwas besseren Start und es dauerte bis zur 6. Minute, als Cedric Schiefer den ersten Treffer für die Grimmstädter beim 1:2 erzielte. 

In den ersten 30 Minuten fehlte die Durchschlagskraft

Im weiteren Verlauf behaupte Gelnhausen mit seiner erwartet zweikampfstarken 6:0-Deckung den Vorsprung. Theo Surblys sorgte mit einem schönen Treffer aus der Ferne für das 4:6 (14.) und kam danach bei einer Abwehraktion zu spät. Es folgte die hart ausgelegte Entscheidung des Schiedsrichtergespanns: Glatt-Rot gegen den Hanauer Rückraumhünen.

„Wir haben in der 14. Minute wieder einen Nackenschlag bekommen, was uns natürlich nicht die Sicherheit gegeben hat“, so Geist, der unter der Woche wegen zahlreicher Ausfälle prägender Spieler im Training improvisieren musste. „Man hat heute gesehen, dass unsere Abläufe und das Timing in unseren Aktionen nicht gestimmt haben.“ Einen ordentlichen Tag erwischte dabei Saad Khan im Kasten, der nach der Hinausstellung von Surblys den fälligen Strafwurf vereitelte und auch im späteren Spielverlauf einige Male zur Stelle war. 

Nach dem 10:6 des TV Gelnhausen nahm der Hanauer Coach in der 22. Minute die erste Auszeit. Doch auch in der Folge machte der TVG mehr aus seinen Möglichkeiten, während sich Hanau in der 6:0-Deckung der Gäste festbiss und nur selten zu seinem gefährlichen Konterspiel kam.

„Uns hat vorne einfach die Tiefe und die Passgeschwindigkeit gefehlt“, so Geist. „Auch in der Deckung haben wir nicht die Intensität gezeigt, die wir uns vorgenommen hatten.“ Obwohl Paul Hüttmann in der 25. Minute noch einen Siebenmeter herausholte, den Kapitän Max Bergold zum 7:11 sicher verwandelte, setzte sich Gelnhausen mit drei schnellen Toren vor dem Seitenwechsel auf 14:7 ab. 

Zweite Hälfte ging mit fünf Toren an die HSG

In der 2. Halbzeit dauerte es dann einen Moment, aber nach dem 16:8 von Gelnhausens Jannik Geisler (36.) war ein deutliches Aufbäumen des Hanauer Teams zu spüren. Mit konsequenter Abwehrarbeit erkämpften sich Rivic, Ritter & Co. das Spielgerät und vorne brachten Schiefer und Hüttmann mit ihren Toren die Grimmstädter beim 11:16 (40.) etwas heran. Geist ging nun All-in und beorderte Falk Steiner, der eigentlich regelmäßig für den Verein in der Oberliga spielt, nach vorne und ließ seine Mannschaft in der 5:1-Variante verteidigen. Mit dem taktischen Kniff brachte der Coach die Gäste etwas aus dem Tritt. Zudem kassierte Gelnhausen in der 46. Minute nun ebenfalls eine Rote Karte gegen Max Bechert, der nach hartem Einsteigen gegen Dennis Gerst vom Feld flog.

Jan-Eric Ritter und Steiner waren es dann, die mit ihren Toren zum 17:21 und 18:21 in der 53. Minute die letzte Schlussoffensive der Grimmstädter einleiteten. Frenetisch angefeuert vom Blauen Block warfen die Gastgeber noch einmal alles in die Waagschale. Zum Ausgleich kam das Team aber nicht mehr und das obwohl man die zweite Hälfte nach Rivics Treffer zum 22:24-Endstand (60.) mit fünf Toren für sich entschied. 

„Die Jungs gehen auf dem Zahnfleisch und trotzdem ackern und ackern sie. Man hat heute auf jeden Fall gesehen, wozu wir als Team in der Lage sind“, so Geist, der mit den Entscheidungen der beiden Unparteiischen einige Male haderte: „Jedes Mal wenn wir die Möglichkeit hatten das Pendel etwas auf unsere Seite zu ziehen, dann fehlte uns bei vielen Entscheidungen das Spielglück.“

Mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 14:14 Zählern belegt die HSG Hanau den achten Tabellenrang in der Staffel Süd-West und hat kommende Woche noch ihre letzte Partie vor dem Jahresende bei der TSG Haßloch zu absolvieren. „Ich kann versprechen, dass die Jungs auch nächsten Samstag wieder alles reinwerfen werden. Mit wem wissen wir zwar noch nicht, aber auch heute hatten wir wieder 16 Leute auf der Bank. Danke an alle Akteure des Vereins, die sich in der Dienst der Mannschaft stellen, ob ihm Training oder beim Spiel“, sagte Geist abschließend. 

Weitere Stimmen zum Spiel:

Matthias Geiger (Trainer TV Gelnhausen): „Wir wussten, dass Hanau extrem kämpferisch ist, trotz der Verletzungsmisere. Wir sind extrem gut gestartet und haben viele Sachen gut umgesetzt. In der zweiten Halbzeit hätte ich mir ein bisschen mehr Souveränität von meiner Mannschaft gewünscht. Aber am Ende haben wir in einem kämpferischen Spiel gewonnen und auch für die Zuschauer war es in der zweiten Halbzeit ein wirklich tolles Spiel.“

Max Bergold (Kapitän HSG Hanau): „Wir haben heute in Konstellationen gespielt, die wir nicht mal trainiert haben. Ich mache der Mannschaft keinen Vorwurf. Jeder hat sein Bestes gegeben. Wir hatten uns für die zweite Halbzeit vorgenommen, emotional alles auf der Platte zu lassen. Das war der Schlüssel, dass wir noch einmal rangekommen sind. Trotz unserer leidenschaftlichen Deckung und einem starken Torhüter schaffen es aber nicht den Bock noch umzustoßen. Danke an die Fans, denn ohne sie wäre diese Aufholjagd nicht möglich gewesen. Sie haben uns wirklich getragen, danke!“

Saad Khan (Torhüter HSG Hanau): „Ich denke, im Großen und Ganzen haben wir ein super Spiel gemacht und kämpferisch eine tolle Leistung gezeigt. Am Ende waren es Kleinigkeiten und Cleverness, die heute den Unterschied ausgemacht haben. Wir können dennoch mit uns zufrieden sein.“ 

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 07.12.2024
2025_04_23_news-hsghanau-vertragsende-braun-und-busse.JPG
BerichtMänner 1
Mittwoch, 23.04.25 - 45 Klicks
Braun und Busse verlassen die HSG Hanau
Rückraumakteure wechseln zum Regionalliga-Aufsteiger SG Groß-Umstadt/Habitzheim
Beim letzten Heimspiel der HSG Hanau in der 3. Liga Süd-West (30. April) stehen bei den Grimmstädtern einige Spielerverabschiedungen auf dem Programm. Nachdem bereits die Abgänge von Paul ...
2025_04_22_news-hsghanau-saisonfinale-2024-25.JPG
BerichtMänner 1Allgemein
Mittwoch, 22.04.25 - 65 Klicks
„Mit der HSG in den Mai“: Großes Saisonfinale
Letztes Heimspiel der Grimmstädter gegen die TSG Haßloch am Mittwoch, 30. April 2025
In den ursprünglichen Spielplänen für 2024/25 war die letzte Saisonpartie der HSG Hanau in der 3. Liga Süd-West eigentlich für Anfang Mai vorgesehen, nun steht fest: Die HSG Hanau empfängt ...
2025_04_19_news-hsghanau-abgang-huettmann-schierling.jpg
BerichtMänner 1
Mittwoch, 19.04.25 - 357 Klicks
HSG Hanau verabschiedet Hüttmann und Schierling
Beide Linkshänder verlassen am Saisonende den Drittligakader der Grimmstädter
Mit zahlreichen Vertragsverlängerungen hat Handball-Drittligist HSG Hanau in den vergangenen Wochen vielen wichtige Entscheidungen für den Kader für die nächste ...
2025_04_14_WhatsAppBild2025-04-14um06.15.04_919e0466.jpg
BerichtJugendleitung
Mittwoch, 14.04.25 - 297 Klicks
Viele strahlende Gesichter im HSG-Ostercamp
Auch in diesen Osterferien gab es wieder das traditionelle Feriencamp der HSG Hanau. 35 Kinder sind an drei Tagen von 10-15 Uhr durch die Halle geflitzt und haben mit einem strahlen im Gesicht den ...
2025_04_14_news-hsghanau-heimsieg-gegen-opladen.jpg
BerichtMänner 1
Mittwoch, 14.04.25 - 524 Klicks
Eindrucksvolle Revanche gegen Opladen
HSG Hanau siegt mit 33:25 gegen den TuS 1882 Opladen
Mit herausragender Defensivarbeit hat Handball-Drittligist HSG Hanau am Sonntagabend den fünften Heimsieg in 2025 eingefahren und mit einer couragierten Mannschaftsleistung eindrucksvoll ...
2025_04_12_news-hsghanau-neues-trainerteam-verpflichtet.jpg
BerichtMänner 1Allgemein
Mittwoch, 12.04.25 - 876 Klicks
HSG Hanau verpflichtet neues Trainertrio für 3. Liga
Axel Spandau und Kai Nober übernehmen 1. Mannschaft ab Sommer
Die HSG Hanau präsentiert zum Sommer ein neues Trainergespann für die 1. Männermannschaft in der 3. Liga Süd-West. Zum 1. Juli 2025 übernimmt Axel Spandau die Grimmstädter als neuer ...