HSG|News
Gut besuchter und spannungsreicher HSG-Partnerabend
Foto: Moritz Göbel
Bericht Allgemein Männer 1
Freitag, 08.12.2023 - 793 Klicks
Gut besuchter und spannungsreicher HSG-Partnerabend
In Zehntscheune Herrenhof gemeinsam auf erfolgreiches Jahr 2023 zurückgeblickt

Wenn es draußen wieder kalt wird und Weihnachten langsam vor der Tür steht, dann ist wieder Zeit für den Partnerabend der HSG Hanau. Diesmal waren die 1. Männermannschaft, Geschäftsführung, der Vorstand und Mannschaftsverantwortliche in der Zehntscheune Herrenhof in Hanau-Steinheim zu Gast. Die Grimmstädter hatten alle Partner und Sponsoren in ein tolles Ambiente zu gutem Essen eingeladen. Das bunte Programm mit einer Keynote von Ausrüster Craft, dem HSG Talk, der Versteigerung eines Kunstobjektes und der Besuch von Special Guest Davis Zöllner, bekannt aus der TV-Sendung „Höhle der Löwen“ stand auf dem Plan.

HSG-Partner Best Western Premier Hotel Villa Stokkum hatte der Spielgemeinschaft für den 29. November extra seine Veranstaltungslocation Zehntscheune Herrenhof zur Verfügung gestellt. „Ich freue mich sehr, dass wir die HSG Hanau heute Abend hier begrüßen dürfen“, sagte Villa Stokkum-Geschäftsführer Christoph Krieger. „Die HSG begleiten wir schon sehr lange und wollen das auch weiterhin tun.“ In stilvollem Ambiente führte Moderation Daniel R. Schmidt, vom HSG-Partner D3Smedia, durch den Abend und begrüßte dabei zahlreiche Gäste.

„Das Jahr gemeinsam Revue passieren lassen“

„Vielen Dank für Ihr kommen, ohne Sie wäre so ein Abend wie heute, die aktuelle Saison oder auch die letzte Spielzeit nicht möglich“, wendete sich HSG-Geschäftsführer und Drittligatrainer Hannes Geist zu Beginn an die Teilnehmenden. „Ich freue mich, dass wir heute gemeinsam das Jahr Revue passieren lassen können und schauen, wie wir die HSG weiter nach vorne entwickeln. Ich denke, der der inoffizielle Südwestmeistertitel im vergangenen Jahr soll nicht unser letztes sportliches Highlight gewesen sein.“ Der 1. Vorsitzende der HSG Hanau, Uwe Just, pflichtete ihm bei: „Es freut uns zu sehen, dass eine solche Veranstaltung gut angenommen wird und wir Sie bei unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie im Erwachsenenbereich, immer an unserer Seite wissen können.“

Magisches Dreieck aus Sport, Wirtschaft und Medien

Während seiner Eröffnung stellte Moderator Schmidt vor allem das „magische Dreieck“ zwischen Sport, Wirtschaft und Medien in den Vordergrund. Darin eingeschlossen: die Stadtpolitik. Hanaus Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri war ebenfalls geladen: „Eine malerische Atmosphäre hier in der Zehntscheune. Ich darf Ihnen zu dieser großartigen Location gratulieren und auch dafür, dass heute so viele Partner, Stadtverordnete und Geschäftsführer gekommen sind“, so Bieri in seinem Grußwort.

Craft Sportswear stellte sich vor

Nach einem leckeren Abendessen, aufgetischt von Lunchwerk und bei kühlen Getränken, von den HSG-Partnern Glaabsbräu, Bad Brückenauer und dem Steinheimer Getränkemarkt bereitgestellt, setzte sich der Abend mit dem ersten großen Programmpunkt fort: Der neue Ausrüster Craft Sportswear – seit Saisonbeginn bei der HSG dabei – stellte sich vor. Europaweit ist Craft mittlerweile im Spitzensport als Ausrüster zu finden. Dabei statten die Schweden in der Handball-Bundesliga unter anderem den Bergischen HC und den SC DHfK Leipzig aus. Sales Manager B2B Sponsorship Rudi Graeber gab Einblicke in die verschiedenen Kollektionen der New Wave GmbH, zu der die Marke „Craft“ gehört. Zudem gewährte er einen Ausblick, wie der schwedische Sportartikelhersteller und die Handballspielgemeinschaft in Zukunft zusammenarbeiten wollen. Zum Beispiel über die Eröffnung neuer Möglichkeiten im Merchandising, mit besonderen Kleidungsstücken made by Craft im HSG-Branding inklusive Logo.

Spannender HSG Talk

Danach blieb es weiter spannend: Vorne auf der Bühne lieferte der HSG Talk Einblicke in aktuelle Entwicklungen der HSG Hanau. Mit dabei: HSG-Geschäftsführer Hannes Geist, Nils Schröder (Kreisläufer Drittligamannschaft), Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und die Geschäftsführerin der Baugesellschaft Hanau, Mirja Dorny.

„Als Mannschaft haben wir uns sehr gefreut, dass wir im letzten Heimspiel gegen die HSG Krefeld Niederrhein haben zeigen können, wofür wir stehen und wo wir hinwollen“, sagte Schröder. „Wir freuen uns auch am 9. Dezember in der Main-Kinzig-Halle auf Ihre lautstarke Unterstützung!“

„Wir haben drei Jahre in Folge an der Aufstiegsrunde teilgenommen und dabei keine in Bestbesetzung gespielt, bedingt durch Verletzungen und Krankheiten“, so HSG-Geschäftsführer Hannes Geist. „Als Mannschaft haben wir uns als Kollektiv aber immer wieder rausziehen können, das zeichnet uns aus.“ Und er fügte hinzu: „Wenn man dann noch zurückschaut und erkennt, dass über 80 Prozent des Kaders Eigengewächse des Vereins waren, dann kann man darauf extrem stolz sein.“

Stadt und Unternehmen stehen hinter der HSG Hanau

Mirja Dorny, die selbst als Profifußballerin unter anderem für den VfL Bochum und die deutsche U21-Nationalmannschaft sportlich aktiv war, lobte als Geschäftsführerin des Goldschmied-Partners Baugesellschaft Hanau die hervorragende Nachwuchsarbeit der HSG. „Wir wollen gemeinsam mit der Spielgemeinschaft Mehrwerte schaffen, auch für unsere Mitarbeitenden und Mieterinnen und Mieter“, so Dorny. „Gerade die Themen Demokratie leben und Handball mit Haltung, für welche die HSG sich einsetzt, die passen einfach total gut zu uns. Ich bin sehr dankbar, dass mittlerweile bei uns im Unternehmen auch so angekommen ist.“ Eine Besonderheit: Cedric Schiefer, selbst Spieler der HSG Hanau in der 1. Männermannschaft ist seit Sommer 2023 Auszubildener bei der Baugesellschaft Hanau.

Bei den Bestrebungen der Grimmstädter, weiter in der Tabelle nach oben zu rücken und in Zukunft wieder an den Aufstiegsrunden zur 2. Handball-Bundesliga teilzunehmen, will Dr. Bieri die HSG weiter unterstützen und bekräftige damit, dass die Stadt Hanau zu ihren Sportvereinen steht. „Wir wollen auch weiterhin die Trainingsstätten und Sporthallen in Hanau mietfrei zur Verfügung stellen und den Ballsport mit Harz zulassen“, so Bieri. „Ich bin fest davon überzeugt, dass wenn irgendwann der Fall kommt, dass der Weg für Hanau weiter nach oben geht, dann werden wir als Stadt dabei unterstützen.“

Special Guest aus der „Höhle der Löwen“

Auf Einladung eines HSG-Partners hatten die Grimmstädter für den besonderen Abend auch einen Special Guest präsentieren können: Davis Zöllner, bekannt aus der TV-Show „Höhle der Löwen“ stellte sein Start-up MyTaag vor und gab dabei interessante Einblicke, wie viel Willens- und Durchsetzungskraft es ihn als jungen Gründer mit damals gerade einmal 17 Jahren gekostet hatte, seinen Traum vom eigenen Unternehmen zu verwirklichen.

MyTaag setzt als Software-Unternehmen auf digitale Visitenkarten, mit denen Kontaktdaten per Smartphone binnen Sekunden, z.B. über einen NFC Chip, geteilt werden können. Die Idee überzeugte 2021 auch die Business Angels in der „Höhle der Löwen“ und Unternehmer Carsten Maschmeyer stieg bei MyTaag ein. Heute hat das junge Unternehmen nach eigenen Angaben über 70.000 Kunden in über 70 Ländern weltweit und wirbt mit „Effizienterem Vernetzen für ein besseres Networking-Erlebnis“. Die besonderen Funktionen der Lösung von MyTaag sorgte auch für reges Interesse beim Partnerabend und schnell ergaben sich die ersten Chancen zum Netzwerken.

Skulptur für den guten Zweck

Abgerundet wurde der Abend von einer Versteigerung für den guten Zweck. Die Skulptur, welche die Männermannschaften im Rahmen der Teampräsentation im August gemeinsam mit der Künstlerin Sanja Zivo erstellt hatten, kam unter den Hammer. Ein absolutes Unikat aus Draht, mit zwei Armen die einen Handball umfassen, unterschrieben vom Drittligateam. Der Erlös von 250 Euro soll an das Behindertenwerk Main-Kinzig gehen.

Bei lockerem Beisammensein und guten Gesprächen ließ man den Abend danach ausklingen. Dabei war man sich unter den Partnern schnell einig: So einen Abend braucht es im nächsten Jahr 2024 unbedingt wieder. Unterdessen wächst das Hanauer Partnernetzwerk munter weiter: Kürzlich haben sich auch der neue Bronzeschmied-Partner Steffen Reitz und die Kupferschmied-Partnerin Dominika Meissner der HSG angeschlossen

Die HSG Hanau bedankt sich bei allen teilnehmenden Partnern und Sponsoren für den herausragenden Abend und vor allem bei denjenigen, die durch ihr Engagement die Veranstaltung erst möglich gemacht haben: Allen voran bei Lunchwerk, der Villa Stokkum, VM Events, D3Smedia, beim Steinheimer Getränkemarkt, Glaabsbräu und bei der Staatlichen Mineralbrunnen AG Bad Brückenauer.


Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 08.12.2023
2025_01_10_news-hsghanau-interview-theo-surblys-24-25.JPG
BerichtMänner 1
Dienstag, 10.01.25 - 243 Klicks
„Freue mich, dass ich diesen Schritt gewagt habe!“
Interview mit HSG-Rückraumspieler Theo Surblys
Seit einer halben Saison spielt Theo Surblys für die HSG Hanau im linken Rückraum. Der hochgewachsene Akteur, der in Angriff wie Abwehr für die Hessen zum Einsatz kommt, wagte im Sommer den ...
2025_01_09_new-hsghanau-rueckrundenstart-korschenbroich-24-25.jpg
BerichtMänner 1
Dienstag, 09.01.25 - 227 Klicks
HSG Hanau startet in Drittliga-Rückrunde
Bergold, Ritter & Co. am Samstagabend beim Aufsteiger in Korschenbroich gefordert
Nach der Weihnachtspause ist vor der Rückrunde: Für die HSG Hanau beginnt am Wochenende die zweite Hälfte der Saison 2024/25 in der 3. Liga Süd-West. Die Grimmstädter reisen für Samstagabend ...
PresseberichtMänner 2
Dienstag, 06.01.25 - 253 Klicks
HSG II macht Trainer Ücel Spaß
Junges Team in Oberliga auf Aufstiegskurs
Halbzeit in der Handball-Oberliga Süd. Nach einer kurzen Pause befinden sich die Mannschaften in der Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison 2024/25, in der Spannung pur garantiert ...
2024_12_27_news-interview-reiner-kegelmann-jahresende-2024.JPG
BerichtMänner 1Allgemein
Freitag, 27.12.24 - 604 Klicks
Kegelmann sieht HSG Hanau für 2025 gut aufgestellt
Der Sportliche Leiter der Grimmstädter im großen Jahresrückblick
Weihnachtspause für die HSG Hanau: Von der 3. Liga bis zu den Jugendteams ruht der Spielbetrieb. Die besinnliche Zeit zwischen den Jahren bietet sich für einen größeren Jahresrückblick an: ...
2024_12_23_news-weihnachtsbrief-des-vorstandes-2024.png
BerichtAllgemein
Dienstag, 23.12.24 - 386 Klicks
Weihnachtsansprache des HSG-Vorstandes
Uwe Just mit festlichen Grüßen an Mitglieder, Freunde und Unterstützer der HSG Hanau
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer der HSG Hanau, 2024 neigt sich dem Ende entgegen und es ist wieder an der Zeit, auf ein bewegtes und erfolgreiches Handballjahr zurückzublicken. ...
2024_12_23_IMG_9549neu.jpg
BerichtJugendleitung
Dienstag, 23.12.24 - 411 Klicks
Der Kinderhandballbereich feiert gemeinsam Weihnachten bei der HSG Wetzlar
Am 4. Advent haben sich über 80 Spieler, Eltern und Trainer*innen der F-, E- und D-Jugend auf den Weg nach Wetzlar gemacht, um gemeinsam das Spiel gegen den VFL Gummersbach zu schauen. An dieser ...