HSG|News
Demokratie-Workshop mit Stadtrallye zur kulturellen Vielfalt in Hanau
Foto: HSG Hanau
Bericht Allgemein B-Jugend
Mittwoch, 29.11.2023 - 737 Klicks
Demokratie-Workshop mit Stadtrallye zur kulturellen Vielfalt in Hanau
HSG Hanau engagiert sich weiter für Demokratie leben!-Initiative

Die HSG Hanau macht sich weiterhin stark für die Demokratieförderung im außerschulischen Bildungsbereich. Im Oktober führte die Handball-Spielgemeinschaft ihren 3. Workshop in diesem Jahr zum Thema „Demokratie leben!“ in der Hanauer Innenstadt durch. Diesmal nahm die B-Jugend der Grimmstädter daran teil. Projektleiter Jannik Ruppert zeigte sich hochzufrieden mit dem Ergebnis des Workshops, der eine Stadtrally mit verschiedenen Orten der Stadtgeschichte beinhaltete und sich dabei mit verschiedenen Menschen und Kulturen auseinandersetzte.

Über 20 Jugendliche der Jahrgänge 2006 und 2007 nahmen am 3. Demokratie leben!-Workshop der HSG Hanau teil. „Bei der Stadtrally haben die Jungs sich mit verschiedenen Menschen und Kulturen in Hanau auseinandergesetzt und kennengelernt sowie Erfahrungen gesammelt und Kontakte geknüpft,“ erklärte Ruppert am Rande der Veranstaltung, deren Start und Ziel die Paulskirche in der Hanauer Innenstadt war.

Dort, auf dem Vorplatz der Kirche, fand wie an jedem Samstagmorgen der Hanauer Tauschmarkt statt. Eine Station der Rallye war der Stand von Menschen in Hanau: einem Verein, der sich für Inklusion und Vielfalt in der Grimmstadt einsetzt. In dem dort aufgebauten Parkour konnten die Jugendlichen beispielsweise das Fahren mit einem Rollstuhl kennenlernen und welche Herausforderungen und Besonderheiten für den Nutzenden damit verbunden sind.

B-Jugend der HSG traf Menschen in Hanau e.V.

„Dass die HSG Hanau Interesse daran bekundet hat, uns an unserem Stand zu besuchen und mehr über Inklusion zu erfahren, hat uns sehr gefreut“, so Katja Sommer von Menschen in Hanau e.V. „Mitglieder unseres Checker-Teams, welches sich für Barrierefreiheit einsetzt, haben die Jugendlichen erleben lassen, was es heißt in einem Rollstuhl zu sitzen und sich auf der Stelle drehen zu müssen oder einem Hindernis auszuweichen. Wir haben aber auch gezeigt, wie es als Blinder oder Gehörloser ist, sich in Hanau zurechtzufinden. Vielen Dank für den super Austausch und den gelungenen Tag.“

Für den 27-jährigen Sozialarbeiter Jannik Ruppert war es bereits der fünfte Workshop, den der Drittligahandballer mit Jugendlichen aus dem Umfeld der HSG Hanau durchgeführt hat. Bereits in der Vergangenheit wurden dabei junge Menschen für demokratische und gesellschaftliche Werte sensibilisiert. Für die Teilnehmenden der Startrallye hatte Ruppert verschiedene Stationen an symbolträchtigen Orten in und um die Hanauer Innenstadt vorbereitet.

Rallye durch die Hanauer Innenstadt

Mit Hilfe einer Smartphone-App ließen sich an den Stationen der Rallye verschiedene Fragen zu Kulturen, Religionen und Gemeinschaften beantworten. Aber es galt auch gemeinsam Videos aufzunehmen und die gemachten Erfahrungen darin zu reflektieren. Aufgeteilt in mehrere Gruppen nahmen die Jugendlichen die Stadtrallye in Angriff, denn manche der Aufgaben konnten nur als Team gelöst werden. 

„Die Teilnehmenden sind bei ihrem Weg durch Hanau viel herumgekommen und haben so zum Beispiel die jüdische Gemeinde und den Islamischen Verein Hanau kennengelernt“, so Ruppert. „Unser Projektjahr 2023 neigt sich nun langsam dem Ende entgegen.“ Man habe insgesamt drei Workshops abhalten können. Die Themen: Hatespeech im Internet, Kinderrechte und nun eben zur kulturellen Vielfalt in Hanau. „Den Jungs und mir hat das sehr viel Spaß bereitet und ich bin gespannt darauf, was es im nächsten Jahr für uns zu entdecken gibt.“

Das Projekt wurde vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! gefördert. Gemeinsam mit dem AWO-Stadtverband Hanau setzt sich die HSG Hanau bereits seit 2021 für die Demokratieförderung im außerschulischen Bildungsbereich ein.

„Wir sind weiterhin sehr stolz auf unsere Workshops, die von Jannik mit viel Fingerspitzengefühl den Jugendlichen nähergebracht werden“, so Uwe Just, der geschäftsführende Vorstand der HSG Hanau. „Die HSG steht für Handball mit Haltung und ich freue mich, dass auch beim letzten Termin wieder 20 junge Menschen sich interaktiv gesellschaftspolitisch weitergebildet haben.“



Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 29.11.2023
2024_08_23_news-hsghanau-2024-25-perspektivspieler.jpg
BerichtMänner 1Jugendleitung
Montag, 23.08.24 - 2.275 Klicks
Fünf neue Perspektivspieler für die HSG Hanau
Drittligist stellt Weichen für die Zukunft – Beweis für starke Jugendarbeit
Neue Gesichter im Drittligateam der HSG Hanau für die Saison 2024/25. Bei der Teampräsentation am Donnerstagabend im Forum Hanau haben HSG-Cheftrainer und Geschäftsführer Hannes Geist und der ...
2024_08_22_news-hsghanau-ticketvorverkauf-2024-25.jpg
BerichtMänner 1
Montag, 22.08.24 - 1.836 Klicks
Ticketvorverkauf für Saison 2024/25 startet am 23. August
HSG-Fans können bei Drittligakartentickets bereits am Freitag zuschlagen und sparen
Die HSG Hanau startet am morgigen Freitag, 23. August ihren Vorverkauf für die Einzelspiel-Tickets der Saison 2024/25. Ab 12:00 Uhr mittags können HSG-Fans sich über den ...
2024_08_19_news-hsghanau-saisonvorbereitung-2024-25.jpg
BerichtMänner 1
Montag, 19.08.24 - 2.072 Klicks
Saisonbeginn in der 3. Liga rückt näher
HSG Hanau vor Teampräsentation und Testspiel-Generalprobe
Nur noch zwei Wochen bis zum Beginn der 9. Spielzeit der HSG Hanau in der 3. Liga Staffel Süd-West. Am vergangenen Wochenende absolvierten die Grimmstädter ihre Freundschaftsspiele 3 und 4 ...
2024_08_13_hsghanau-brueder-grimm-cup-2024.jpg
BerichtJugendleitungC-JugendB-Jugend
Montag, 13.08.24 - 2.237 Klicks
HSG Hanau richtet Brüder-Grimm Jugend-Cup 2024 aus
Leistungsturniere der C- und B-Jugend im Zuge des 150-jährigen Jubiläums der Turnerschaft Steinheim
Auch 2024 richtet die HSG Hanau mit dem Brüder-Grimm-Cup für C- und B-Jugendteams wieder ein hochklassig besetztes Vorbereitungsturnier für leistungsorientierte Jugendmannschaften aus. Wie ...
2024_07_31_news-hsghanau-lukas-rundensteiner-julian-springer.JPG
BerichtJugendleitungAllgemein
Montag, 08.08.24 - 1.919 Klicks
HSG-Eigengewächse übernehmen Verantwortung
Lukas Rundensteiner und Julian Springer fungieren künftig als Koordinatoren-Tandem im Kinder- und Jugendhandball
Die HSG Hanau setzt neue Impulse im Nachwuchsbereich und folgt dabei Ihrem eigenen Weg. Denn seit Gründung der HSG ist die Ausbildung und Förderung eigener Talente fester Bestandteil der Hanauer ...
2024_07_12_news-b2-jugend-vorbereitung-24-25.jpg
BerichtB2-Jugend
Montag, 03.08.24 - 1.875 Klicks
B2-Jugend schließt erste Vorbereitungsphase erfolgreich ab
Momentan befindet sich die B2-Jugend der HSG Hanau in der verdienten Sommerpause. Die Zeit zwischen der erfolgreichen Qualifikation für die Bezirksoberliga und der Sommerpause nutzten die Jungs um ...