HSG|News
HSG Hanau ruft zu Solidarität auf: Sammelaktion für die Ukraine
Foto: HSG Hanau
Bericht Allgemein Männer 1
Dienstag, 05.12.2023 - 824 Klicks
HSG Hanau ruft zu Solidarität auf: Sammelaktion für die Ukraine
Vor dem Heimspiel gegen die Bergischen Panther am 9. Dezember

Die HSG Hanau möchte sich gemeinsam mit den Hanauer Bürgerinnen und Bürgern für die unter dem russischen Angriffskrieg leidende Zivilbevölkerung der Ukraine einsetzen. Dazu wird der Handballdrittligist am Heimspieltag des 9. Dezembers 2023 eine umfassende Sammelaktion starten, um monetäre und sächliche Unterstützung für notleidende Ukrainerinnen und Ukrainer zu bündeln. Die Aktion findet im Zeitraum von 11:00 Uhr bis kurz vor Spielbeginn des Drittligaspiels gegen die Bergischen Panther (Anwurf: 19:30 Uhr) statt.

Die Sammelaktion konzentriert sich auf zwei zentrale Aspekte: zum einen werden Geldspenden gesammelt, die unmittelbar an die Ukrainehilfe der Hilfsorganisation action medeor e.V. gehen. Die Organisation gehört zum Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ und hat seit Kriegsbeginn bereits über 600 Tonnen Hilfslieferungen mit lebenswichtigen medizinischen Gütern wie Schmerzmitteln und Antibiotika, aber auch Sauerstoffkonzentratoren und Ultraschallgeräte an ukrainische Krankenhäuser geliefert. Die Leiterin der Kommunikation von action medeor, Angela Zeithammer, sieht im bevorstehenden harten Winter aber noch weitere Bedarfe: „Der anhaltende Krieg in der Ukraine erzeugt immer neues Leid. Deshalb ist die Unterstützung durch action medeor weiter wichtig – zum Beispiel mit der Sozialapotheke in Odessa und der Bereitstellung von warmem Essen und Brennholz in den kalten Wintermonaten.“

Zum anderen wird an diesem Heimspieltag die Möglichkeit gegeben sein, Sachspenden und Lebensmittel an die ukrainische Zivilbevölkerung zu senden. Möglich gemacht wird dies durch die Deutsche Post und seinen Zustellbezirk 11 in Friedberg, der ein Fahrzeug zur Aufnahme der Spenden zur Verfügung stellt. Am Fahrzeug können Spenden entweder entsprechend vorverpackt (eine Packhilfe erhalten Sie hier) abgegeben werden oder aber als lose Güter, die am Fahrzeug entsprechend kartoniert werden. Geeignet für eine Sachspende sind die folgenden Waren und Lebensmittel:

  • Haltbare Lebensmittel, wie Konserven, Teigwaren, Mehl, Kaffee, Zucker, Trockenfrüchte, Süßigkeiten, Kondensmilch, Babynahrung (nicht in Gläsern) und Milchpulver,
  • Medizinische Produkte und nicht verschreibungspflichtige Medikamente, wie Verbandsmaterial und Schmerzmittel,
  • Hygieneprodukte, wie Zahnpasta, Zahnbürsten, Seife, Shampoo, Feuchttücher, Windeln und Monatshygieneartikel, sowie
  • Haushaltsgegenstände in gutem Zustand: Isomatten, Decken, Thermoskannen, jedoch keine Kleidung.

Uwe Just, 1. Vorsitzender der HSG Hanau, betont die Bedeutung dieser Aktion: „In Zeiten wie diesen müssen wir als Gemeinschaft zusammenstehen und helfen, wo wir können. Die Ukraine benötigt dringend unsere Solidarität und Unterstützung. 2022 haben wir mit unserem Spiel gegen die ukrainische U20 erste Verbindungen in das Land aufgebaut, an diese wollen wir jetzt anknüpfen.“

Die gesammelten Spenden können am 9. Dezember 2023 in der Eberhardstraße vor dem Haupteingang der Main-Kinzig-Halle abgegeben werden. Daniel R. Schmidt, Hallensprecher der HSG Hanau und Initiator der Aktion, wird vor Ort sein und die Spenden persönlich entgegennehmen. Zudem unterstützen ukrainische Geflüchtete aus dem Rhein-Main-Gebiet die Aktion, mit denen sich ins Gespräch kommen lässt. Gemeinsam mit ihren Freunden und Fans sowie den Hanauer Bürgerinnen und Bürgern will die HSG Hanau einen Beitrag leisten und den Menschen in der Ukraine Hoffnung und Unterstützung bieten.

Quelle: Daniel R. Schmidt vom 05.12.2023
Artikel übernommen von Lucas Mertsching am 05.12.2023
2025_02_23_news-hsghanau-heimsieg-gegen-aldekerk-24-25.jpg
BerichtMänner 1
Mittwoch, 23.02.25 - 812 Klicks
Heimsieg für das Selbstvertrauen
HSG Hanau schlägt TV Aldekerk 07 in 3. Liga deutlich mit 38:26
Erleichterung bei Handball-Drittligist HSG Hanau und Balsam für die Seele einer jungen Mannschaft, die in den vergangenen Wochen viel einstecken musste: Am Samstagabend triumphierten die ...
2025_02_20_news-hsghanau-heimspiel-gegen-aldekerk-24-25.jpg
BerichtMänner 1
Mittwoch, 20.02.25 - 995 Klicks
HSG Hanau will gegen Aldekerk wieder punkten
Grimmstädter bauen nach vier Spielen ohne Sieg auf die Unterstützung des Blauen Blocks
Heimspiel für Handball-Drittligist HSG Hanau. Wenn die Grimmstädter am Samstagabend (18:30 Uhr) den TV Aldekerk 07 in der Main-Kinzig-Halle empfangen, bauen Bergold, Ritter & Co. diesmal ...
2025_02_19_news-hsghanau-busfahrt-nach-nieder-roden-24-25.jpg
BerichtMänner 1
Mittwoch, 19.02.25 - 905 Klicks
Jetzt anmelden! Auswährtsfahrt nach Rodgau
Die Hanauer Straßenbahn GmbH stellt am 28. Februar wieder einen Bus zur Verfügung
Am Freitag, den 28. Februar tritt unser Drittligateam auswärts bei der HSG Rodgau Nieder-Roden an! Für den Derbykracher zählen die Jungs auf den Support des Blauen Blocks!Für die Auswärtsfahrt ...
BerichtMänner 3
Mittwoch, 18.02.25 - 733 Klicks
Die Dritte zurück in der Erfolgsspur
Routinierte Hanauer erspielen sich einen 36:31 Auswärtserfolg beim TV Wächtersbach
Nach zwei Niederlagen in Folge erkämpfte sich die Reserve der Reserve zwei wichtige Punkte im Tabellenmittelfeld. Am Sonntagabend war man beim Turnverein aus Wächtersbach zu Gast. Am ...
PresseberichtMänner 2
Mittwoch, 18.02.25 - 659 Klicks
Hanau II siegt bei heimstarken Egelsbachern
SG Egelsbach - HSG Hanau II 29:31 (12:17)
Die Hanauer waren nach der HSG Kahl/Kleinostheim die zweite Mannschaft, die in dieser Saison bei der heimstarken SGE beide Punkte entführte – dabei waren die Voraussetzungen nicht die besten. ...
BerichtB-Jugend
Mittwoch, 18.02.25 - 392 Klicks
B1 gewinnt das Spiel gegen die MT Talents 2 und bleibt ungeschlagen auf Platz 1
Im Spiel zwischen der HSG Hanau und den MT Talents 2 konnte sich die heimische HSG mit einem klaren 27:15 durchsetzen und die Punkte in eigener Halle behalten. Das Spiel war bis zum Ende von ...