HSG|News
Sportliches Angebot an den Brückentagen
Foto: HSG Hanau
Bericht Allgemein Jugendleitung
Freitag, 22.03.2024 - 411 Klicks
Sportliches Angebot an den Brückentagen
HSG Hanau beteiligt sich am sportlichen Betreuungsangebot für schulpflichtige Kinder

Auch in diesem Jahr bieten fünf Hanauer Sportvereine an den beiden schulfreien Brückentagen, am 10. und am 31. Mai 2024, wieder ein gemeinsames sportliches Betreuungsangebot für schulpflichtige Kinder an, deren Eltern an diesem Tag arbeiten müssen. Die Kinder haben an diesen Tagen die einzigartige Chance, einen kleinen Einblick in die Vielfalt des sportlichen Angebotes in Hanau zu erhalten. Haupt- und ehrenamtliche Übungsleitungen der jeweiligen Vereine sind vor Ort, leiten die Kinder an und zeigen gleichzeitig, was der vereinsgebundene Sport an Vielfältigkeit und Gemeinschaft bietet:  Der 1. Hanauer Tennis- und Hockeyclub (THC), die Turngemeinde 1837 Hanau a. V. (TGH), der Turnverein Kesselstadt (TVK), der 1. Hanauer Roll- und Eissport-Club 1924 e.V. (1.HREC) und die Handballspielgemeinschaft Hanau (HSG) sind dabei.

Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 12 Jahren. Von 8.30 bis 16.00 Uhr können die Schülerinnen und Schüler viele unterschiedliche Sportarten kennen lernen. Veranstaltet werden beide Tage jeweils gemeinsam in der Main-Kinzig-Halle, Eberhardstraße in Hanau. Der Eigenbeitrag je Kind liegt bei 15 Euro, darin inbegriffen sind Getränke, Snacks und ein Mittagessen. Mit einem Geschwisterkind zahlt man nur 27 Euro und das dritte Geschwisterkind ist kostenfrei. Beide Tage sind natürlich auch getrennt voneinander buchbar.

„Mit diesem gemeinsamen Angebot, das in diesem Jahr noch eine weitere Ergänzung durch den Roll- und Eissportclub gefunden hat, zeigen die Vereine, wie wichtig ihnen die Kinder und Jugendarbeit in unserer Stadt ist,“ so Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Bürgermeister Dr. Bieri und Stadträtin Isabelle Hemsley. „Wir freuen uns als Stadt über diese tolle Partnerschaft zwischen den Vereinen und dem Lokalen Bündnis für Familien in Hanau.  Hier werden zwei Label gleichzeitig erfahrbar. Das Label „SportVerein(t) Hanau“ ebenso wie unser Siegel der „Familienfreundlichen Stadt“, so die hauptamtliche Stadtspitze in ihrem Dank an die Vereine und deren Teams.  Finanziell und ideell wird das Angebot vom Lokalen Bündnis für Familien in Hanau unterstützt. Die dort zusammen geschlossenen Betriebe und Organisationen bewerben das stadtweite Angebot auch in ihrer Belegschaft.

„Es ist schön, dass die Kooperation zwischen den Sportvereinen und dem Hanauer Familienbündnis seit Jahren so gut klappt und jährlich ein sportliches Angebot an den schulfreien Brückentagen an Familien in Hanau eröffnet werden kann, deren Kinder an diesen Tagen, wegen der Berufstätigkeit der Eltern, eine Betreuung benötigen,“ unterstreicht stellvertretend für das Hanauer Familienbündnis, Nils Galle, Vorstandsmitglied der Sparkasse Hanau, die von Beginn an im Hanauer Familienbündnis mitarbeitet.

„Das Angebot richtet sich natürlich vor allem an die Familien und Eltern, die in Betrieben arbeiten, die an Brückentagen keinen großzügigen Urlaub gewähren können. Das ist vor allem im Dienstleistungsbereich, in den Krankenhäusern, den Altenhilfeeinrichtungen und im Einzelhandel der Fall. Auch in unseren eigenen Kindertagesstätten arbeiten Mütter und Väter, die den Dienst auch an diesen Tagen sicherstellen müssen,“ betont die Hanauer Frauenbeauftragte Cornelia Gasche, Koordinatorin des Lokalen Bündnisses für Familien.

„SportVerein(t) Hanau ist für uns nicht nur ein Label, es sind Werte, die wir mit den anderen Vereinen in Kooperation durch die Brückentage leben,“ unterstreicht Imran Uyar für die Turngemeinde Hanau 1837 a.V..

„Wir haben hier das beste Beispiel dafür, was für uns zu SportVerein(t) dazu gehört und was wir in unserem Selbstverständnis als Vereine vertreten,“ ergänzt Hannes Geist, Geschäftsführer der HSG und Trainer der Hanauer Handball-Drittligamannschaft.

Henrik Statz, Leiter Öffentlichkeitsarbeit, und Gabriele Stenger, Abteilungsleiterin Tennis, beim Tennis- und Hockey-Club, sind dafür ebenfalls sehr dankbar und unterstützen das gemeinsame Brückentagangebot aus Überzeugung: „Wir als THC, können in der Main-Kinzig-Halle unsere Sportarten Tennis und Hockeysport vielen Kindern niedrigschwellig vorstellen. Das ist auch für uns eine Chance, Nachwuchs zu gewinnen.

Thomas Wiedmann, Vorsitzender des Roll- und Eissportclub, freut sich wieder dabei sei zu können: „Wir machen gerne wieder mit, auch wenn an diesem Tag die Rollschuhe bzw. Skates nicht eingesetzt werden können. Aber unser vielseitiges Training findet auch im sportlichen Alltag nicht nur auf Rollen statt und das werden wir hier zeigen können. Anette Müller-Mickler, die Vorsitzende des TV Kesselstadt, ist sicher, dass es viele begeisterte Eltern und hoffentlich noch mehr begeisterte Kinder und Jugendliche geben wird, die mit diesem Angebot angesprochen werden können.

„Wir sprechen alle Kinder an, die neugierig und offen sind, ganz verschiedene Sportarten kennen zu lernen. Wir präsentieren gemeinsam die Vielfalt des Sports, aber auch die Offenheit und die Gemeinschaft unserer Vereine“, sind sich alle Beteiligten einig.

Anmeldungen sind ab Mitte März ganz einfach digital möglich, jeweils je Kind und je Brückentag getrennt. Der finanzielle Eigenanteil ist gleich mit der Anmeldung zu überweisen. Auf den Seiten der Vereine und auf Social Media wird das Angebot bekannt gemacht. Mitzubringen sind Hallen-Turnschuhe, geeignete Sportkleidung, auch zum Wechseln und auch ein Handtuch, falls es dann doch mal angenehm schweißtreibend werden sollte.  Die Platzzahl ist begrenzt.

Hier der Link zur Online-Anmeldung, die 11. März 2024 freigeschaltet ist.  

Bildunterschrift: Auch 2024 wird es die Sportlichen Brückentage geben: Cornelia Gasche (Geschäftsführung Lokales Bündnis für Familien in Hanau), Imran Uyar (TGH), Thomas Wiedmann (1. HREC), Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Stadträtin Isabelle Hemsley, Nils Galle (Vorstand Sparkasse Hanau, Vertreter des Lokalen Bündnisses für Familien in Hanau), Aisha Jamil (TGH, Hapkido-Sportlerin), Gabriele Stenger (Abteilungsleiterin Tennis beim THC), Henrik Statz (Öffentlichkeitsarbeit THC). Unten: Anette Müller-Mickler (Vorsitzende des TV Kesselstadt), Hannes Geist (Geschäftsführer HSG Hanau).

Quelle: Stadt Hanau vom 22.03.2024
Artikel übernommen von Lucas Mertsching am 22.03.2024
BerichtD-Jugend
Samstag, 02.04.25 - 280 Klicks
D-Jugend schafft es, mit einem deutlichen Sieg gegen Nieder-Roden, die positive Entwicklung zu bestätigen
Am Wochenende kam es zum nächsten Derby, Hanau empfing die D-Jugend aus Nieder-Roden in der Doorner Halle. Oberstes Ziel der jungen Grimmstädter war es die starke Leistung aus der Vorwoche, in ...
PresseberichtMänner 2
Samstag, 01.04.25 - 359 Klicks
Hanau II nimmt erfolgreich Revanche
HSG Hanau II – TSV Pfungstadt 32:23 (16:9)
Die Hanauer nahmen erfolgreich Revanche für die 27:32-Niederlage in der Hinrunde. „40 von 60 Minuten haben wir gut gespielt“, sagte ein insgesamt zufriedener HSG-Trainer Ibo Ücel. Weniger ...
2025_03_31_neuIMG_0769.jpg.jpg
BerichtB-Jugend
Montag, 31.03.25 - 611 Klicks
HSG Hanau holt die Hessenmeisterschaft in eigener Halle
25:23 Sieg im Spitzenspiel gegen HSG Dotzheim-Schierstein
In einem hochspannenden und nervenaufreibenden Spitzenspiel sicherte sich die B-Jugend der HSG Hanau am Samstagnachmittag in eigener Halle die Hessenmeisterschaft. Mit einem 25:23 (12:13)-Erfolg ...
2025_03_30_news-hsghanau-heimsieg-gegen-mundenheim-24-25.jpg
BerichtMänner 1
Sonntag, 30.03.25 - 462 Klicks
Heimsieg nach intensiven 60 Minuten
HSG Hanau erkämpft sich gegen Schlusslicht Mundenheim beide Punkte
In der 3. Liga Süd-West hat die HSG Hanau die erhoffte Reaktion auf die Niederlage beim Spitzenreiter Krefeld gezeigt und sich im Heimspiel gegen die VTV Mundenheim 1883 keine Blöße gegeben. ...
2025_03_29_news-hsghanau-verlaengerung-mit-benedikt-mueller-2026.jpg
BerichtMänner 1
Samstag, 29.03.25 - 428 Klicks
Erfahrener Torhüter bleibt der HSG Hanau erhalten
Benedikt Müller verlängert bei den Grimmstädtern
Aus dem Drittligateam der HSG Hanau ist er schon lange nicht mehr wegzudenken und auch in der kommenden Spielzeit wird er weiter das Tor für die Spielgemeinschaft aus Kesselstadt und Steinheim ...
2025_03_27_news-hsghanau-heimspiel-gegen-mundenheim-24-25.jpg
BerichtMänner 1
Donnerstag, 27.03.25 - 449 Klicks
Hanau vor Duell mit Tabellenschlusslicht
Die Grimmstädter empfangen am Samstagabend die VTV Mundenheim 1883
Die Niederlage gegen den Tabellenführer Krefeld schnell abhaken und im anstehenden Heimspiel die nächsten Punkte holen, darauf wird es für Handball-Drittligist HSG Hanau am Samstagabend ...