














































.png)





































Am letzten Samstag empfing die A-Jugend den tabellarischen Verfolger, die Jungfalken aus Groß-Bieberau. Von Beginn an zeigte die Heimmannschaft, wer Herr im Hause ist, und kontrollierte das Spielgeschehen. Lediglich der weiterhin verletzte Finn Trinczek und der kurzfristig erkrankte Mika Krauthahn standen nicht zur Verfügung. Aus der B-Jugend durften daher die beiden Torhüter Luca Patrizio und Marius Blümmel sowie Conner Scheuring aushelfen.
Wenn die Mannschaft in nahezu Bestbesetzung antritt, befindet sie sich aktuell auf einem Top-Niveau. Trainer Oliver Lücke lobte seine Schützlinge: „Die Jungs entwickeln sich brutal. Wir spielen seit geraumer Zeit einen echt sehr guten Handball, stehen in der Abwehr sehr stabil und wollen immer den Ball gewinnen. Wenn wir diesen haben, geht es bedingungslos 60 Minuten nach vorne. Ich bin sehr stolz auf die Entwicklung jedes Einzelnen.“
Spielverlauf: Die Heimmannschaft startete wie die Feuerwehr und stellte mit drei schnellen Toren durch Hauer, Gernoth und Hein nach nicht einmal zwei Minuten auf 3:0. Auch in der Folge hielt das Team das Tempo hoch und setzte sich über 6:2 (5. Minute) und 10:5 (13. Minute) kontinuierlich ab. Besonders Yannik Kraft zeigte sich in dieser Phase treffsicher und verwandelte zwei Siebenmeter eiskalt.
Nach einer Auszeit der Gäste gelang es den Jungfalken, den Vorsprung nicht weiter anwachsen zu lassen, doch die Heimmannschaft blieb stabil und stellte durch Treffer von Just, Scharriär und Stojanovic auf 14:7 (22. Minute). Bis zur Halbzeit erspielte sich die Mannschaft eine komfortable 21:11-Führung.
Auch in der zweiten Hälfte blieb das Bild unverändert. Die Heimmannschaft dominierte das Geschehen und baute die Führung weiter aus. Besonders Gernoth, Kraft und Just setzten immer wieder Akzente und ließen dem Gegner keine Chance. In der 41. Minute betrug der Vorsprung erstmals 14 Tore (29:15). Zwar steckten die Jungfalken nie auf, doch die Hanauer blieben souverän und brachten den 38:28-Erfolg sicher nach Hause.
Wie in den vergangenen Wochen wurden die Einsatzzeiten gleichmäßig verteilt. Erfreulich: Auch diesmal konnten sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.
Torschützen: Hein 4, Warm 4, Just 7, Kraft 7, Hauer 2, Sijan 1, Stojanovic 3, Scharriär 2, Scheuring 1, Gernoth 5, Weide 2
Nach diesem Spiel hat die A-Jugend nun eine Pause bis zum 08.03.2025. An diesem Spieltag sind die Baggerseepiraten zu Gast in Hanau. Mit einem Sieg wäre das erste Saisonziel erreicht: die vorzeitige Meisterschaft wäre den Hanauern dann nicht mehr zu nehmen.