HSG|News
HSG-Eigengewächse übernehmen Verantwortung
Foto: HSG HANAU
Bericht Jugendleitung Allgemein
Donnerstag, 08.08.2024 - 606 Klicks
HSG-Eigengewächse übernehmen Verantwortung
Lukas Rundensteiner und Julian Springer fungieren künftig als Koordinatoren-Tandem im Kinder- und Jugendhandball

Die HSG Hanau setzt neue Impulse im Nachwuchsbereich und folgt dabei Ihrem eigenen Weg. Denn seit Gründung der HSG ist die Ausbildung und Förderung eigener Talente fester Bestandteil der Hanauer Philosophie. Oder wie Cheftrainer und Geschäftsführer Hannes Geist es ausdrückt: „Die Arbeit mit Eigengewächsen ist fester Bestandteil der HSG-DNA.“

Was bei den Spielern also schon lange gelebte Praxis ist, wird nun auch im Trainerbereich weiter ausgebaut. Deshalb haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen zwei lupenreine HSG-Eigengewächse mit neuen Aufgaben und neue Positionen zu betrauen.

Lukas Rundensteiner wird künftig als „Koordinator Kinderhandball“ fungieren. Ein Bereich, der nicht nur bei der HSG Hanau von großer Bedeutung ist, sondern in unserer Gesellschaft immer wichtiger wird. Gerade in Zeiten, in denen es immer schwieriger wird Kinder in Bewegung zu bringen und für eine Sportart zu begeistern, braucht es die richtigen Konzepte und Angebote. Mit dem 34-jährigen Lukas Rundensteiner wird die HSG hier nicht nur einen erfahrenen Trainer in diesem Bereich etablieren. Lukas bringt als pädagogische Fachkraft und Vorstand der „Hanauer Winzlinge“ auch einen geeigneten beruflichen Hintergrund mit. Deshalb wird er sich künftig von den Superminis bis zur D-Jugend, die er selbst trainiert, um die einzelnen Teams und den Aufbau geeigneter Strukturen kümmern.

Der zweite im Bunde ist Julian Springer. Genau wie Lukas ist er ein echtes Kind des Vereins. Er hat nicht nur selbst alle Altersstufen in der HSG-Nachwuchsausbildung durchlaufen, sondern arbeitet auch schon seit Jahren erfolgreich als Trainer im Jugendbereich. Zuletzt war er u.a. an der Seite von Björn Friedrich tätig, der ihn als Trainer und Jugendkoordinator in den letzten beiden Jahren auch persönlich gefördert hat. Jetzt übernimmt Julian Springer als „Koordinator Jugendhandball“ selbst die Aufgabe sich um C-, B- und A-Junioren des Vereins zu kümmern und hier als Schnittstelle zwischen den Trainern zu fungieren. Zusätzlich wird Julian selbst als Trainer die C-Junioren des Vereins coachen – gemeinsam mit Louis Rack, der ihn als erfahrener Coach hier unterstützt.

Diese Mischung aus neuen Ideen und langjähriger Erfahrung kann auch ein Stück weit als stellvertretend für die Weiterentwicklung des gesamten Vereins gesehen werden. „Für uns ist es wichtig, junge Leute mit der richtigen Einstellung und Motivation in verantwortliche Positionen bei der HSG zu integrieren“, äußert sich Jörn Winter vom Jugendausschuss der HSG Hanau dazu. „Das gibt uns – auch mir – die Möglichkeit, unsere Erfahrung an anderen Stellen einzubringen. Deshalb sind wir sehr froh, dass die beiden künftig mehr Verantwortung übernehmen. Wir erwarten nicht die perfekte Lösung von Anfang an. Uns ist wichtig, dass Lukas und Julian sich entwickeln können und Schritt für Schritt ihren Weg gehen.“

„Wir sind gespannt auf die neuen Aufgaben und freuen uns, unsere Ideen einzubringen. Und auch wenn wir beide eine solche Aufgabe zum ersten Mal übernehmen, haben wir einen Vorteil: Wir kennen den Verein“, äußert sich Lukas Rundensteiner stellvertretend für das neue Koordinatoren-Team. 

Quelle: HSG-Jugendausschuss vom 08.08.2024
Artikel übernommen von Lucas Mertsching am 08.08.2024
2024_12_27_news-interview-reiner-kegelmann-jahresende-2024.JPG
BerichtMänner 1Allgemein
Freitag, 27.12.24 - 562 Klicks
Kegelmann sieht HSG Hanau für 2025 gut aufgestellt
Der Sportliche Leiter der Grimmstädter im großen Jahresrückblick
Weihnachtspause für die HSG Hanau: Von der 3. Liga bis zu den Jugendteams ruht der Spielbetrieb. Die besinnliche Zeit zwischen den Jahren bietet sich für einen größeren Jahresrückblick an: ...
2024_12_23_news-weihnachtsbrief-des-vorstandes-2024.png
BerichtAllgemein
Montag, 23.12.24 - 379 Klicks
Weihnachtsansprache des HSG-Vorstandes
Uwe Just mit festlichen Grüßen an Mitglieder, Freunde und Unterstützer der HSG Hanau
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer der HSG Hanau, 2024 neigt sich dem Ende entgegen und es ist wieder an der Zeit, auf ein bewegtes und erfolgreiches Handballjahr zurückzublicken. ...
2024_12_11_WhatsApp_Image_2024-12-11_at_13.06.17.jpeg
BerichtAllgemein
Montag, 11.12.24 - 1.500 Klicks
Grimm’s Hotels wird Kupferschmied-Partner der HSG Hanau
Hotelkette aus Berlin engagiert sich für Grimmstädter Handballer
Passend zum Unternehmensnamen plant Grimm’s Hotels, die Hotelkette aus Berlin, im Frühling 2025 die Eröffnung einer neuen Unterkunft in der Brüder-Grimm-Stadt Hanau. Bereits jetzt ...
2024_12_10_317592448_5746185708795970_7527947137584913292_n.png
BerichtAllgemein
Montag, 10.12.24 - 374 Klicks
Klassenfahrt trifft Weihnachtsfeier
Ein ganz besonderer Abend der Aktiven Mannschaften
Dieses Jahr wurde die Weihnachtsfeier der Aktiven Mannschaften der HSG Hanau zu einem außergewöhnlichen Erlebnis – eine Mischung aus festlicher Stimmung und spannender Auswärtsfahrt. Der Abend ...
2024_12_02_bus1neu.png
BerichtAllgemein
Montag, 02.12.24 - 263 Klicks
Der Blaue Block geht wieder auf große Fahrt!
Auch in dieser Saison wollen wir wieder einen gemeinsamen Fan-Ausflug machen und damit an die tollen Reisen nach Leipzig und Düsseldorf anknüpfen!Wir starten am Samstag, 22. März2025 mit dem ...
2024_10_21_news-spendenaktion-clown-doktor.JPG
BerichtAllgemein
Montag, 21.10.24 - 261 Klicks
Spendenaktion beim Derbykracher
HSG Hanau bot am Freitagabend Plattform für den guten Zweck
Nicht nur sportlich war das Bezirksderby zwischen der HSG Hanau und der HSG Rodgau Nieder-Roden am vergangenen Freitagabend ein echtes Highlight: Die Grimmstädter wurde dabei auch wieder ihrer ...