HSG|News
Aufschlussreiches Testspielwochenende für die HSG Hanau
Foto: Xaver Spenkoch
Bericht Männer 1
Sonntag, 27.07.2025 - 1441 Klicks
Aufschlussreiches Testspielwochenende für die HSG Hanau
Bei Gastspiel von Zweitligist Essen gut mitgehalten – Heimsieg gegen Offenbach-Bürgel

Handball-Drittligist HSG Hanau hat bei den ersten Testspielen der Sommervorbereitung zur Saison 2025/26 überzeugen können. Am Freitagabend und Samstagnachmittag testete die Mannschaft von Neu-Coach Axel Spandau gegen den TuSEM Essen und die TSG Offenbach-Bürgel. Während gegen Zweitligist Essen eine 35:40-Niederlage verzeichnet wurde, gelang keine 24 Stunden später ein 32:28-Erfolg über den Regionalligisten aus Offenbach-Bürgel.

„Am Ende war es gegen Offenbach wirklich ein Sieg des Willens. Die Mannschaft wollte unbedingt gewinnen und das haben wir – mit einem reduziertem Kader – auch geschafft“, resümierte HSG-Cheftrainer Axel Spandau nach dem Testspielwochenende. „Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass wir uns auch gegen einen Zweitligisten gut aus der Affäre gezogen haben. Ich bin mit der Leistung der Mannschaft über das gesamte Wochenende zufrieden und sie hat sich jetzt auch einen Tag Pause verdient.“

HSG Hanau – TuSEM Essen 35:40 (20:24)

Eigentlich wollte Spandau, wie auch sein Trainerkollege Daniel Haase aus Essen, den Fokus bei der Partie am Freitagabend auf die Abwehrarbeit legen, doch das gelang nur in Teilen. Rund 50 HSG-Fans, welche die Partie als Zuschauer verfolgten, bekamen eine Torfestival beider Mannschaften präsentiert, in dem sich vor allem HSG-Kreisläufer David Rivic und Rechtsaußen Sebastien Hein mit ihren Toren in den Vordergrund spielten. „Wir haben verschiedene Abwehrvarianten ausprobieren können. Zwar sind diese noch ausbaufähig, aber die Mannschaft war in den Ansätzen ordentlich dabei“, so Spandau, der sein Team mal in der 6:0-Defensive, aber auch in der 5:1-Deckung verteidigen ließ. Nach Anlaufschwierigkeiten zu Beginn, kämpfte sich Hanau im zweiten Durchgang dank diszipliniertem Angriffsspiel noch einmal heran. Wermutstropfen blieb die hohe Fehlwurfquote beim Hanauer Team, die aber für Spandau keinen Beinbruch darstellte: „Summa summarum war die Leistung für das erste Spiel zufriedenstellend und ausbaufähig. Wir wollen uns im weiteren Verlauf dieser Vorbereitung natürlich steigern.“

Aufstellung Hanau: Müller, Khan; Hein (7/2), Jusys, Just, Gerst (4), Böhm (2), Rivic (10), Bergold (4/1), Schiefer (3), Fulda (5/3).

HSG Hanau – TSG Offenbach-Bürgel 32:28 (17:17)

Eine Steigerung zeigte Hanau dann bereits am darauffolgenden Tag, als Müller, Gerst & Co. gegen die TSG Offenbach-Bürgel antraten. In der Doorner Halle in Hanau-Steinheim zeigten die Grimmstädter eine willensstarke Leistung und gewannen mit 32:28. Gerade Youngster Sebastian Hein war mit zahlreichen Toren dauerhafter Unruheherd auf Rechtsaußen, während Sommer-Neuzugang Jan-Phillip Winkler auf der Mittelposition wirbelte und oft das Eins-gegen-eins suchte. „Wir sind gegen Offenbach wirklich gut aus den Startlöchern gekommen“, so Spandau, der sich nach dem 9:5 seines Team aber auch über einige verworfene Chancen ärgerte: „Das war leider das Manko des ganzen Wochenendes, aber natürlich auch der hohen Belastung geschuldet.“ Die Vorgabe des Hanauer Cheftrainers für den zweiten Spieldurchgang – die Abwehr zu stabilisieren und weniger Gegentore hinzunehmen – gelang. „Ich muss sagen, dass Benedikt Müller uns gegen Ende dabei eine hervorragende Unterstützung war“, sagte Spandau abschließend über seinen Torhüter.

Aufstellung HSG Hanau: Müller, Khan; Hein (13/4), Gerst (2), Just, Winkler (4), Rivic (4), Böhm, Schiefer (4), Fulda (5/2).  

Artikel geschrieben von Lucas Mertsching am 27.07.2025
Bericht D2-Jugend
Freitag, 04.11.25 - 36 Klicks
D2-Jugend kämpft gegen die "Baggerseepiraten" bis zum Schluss
HSG Hanau unterliegt mit 19:33 bei der HSG Rodgau Nieder-Roden
Motiviert und mit viel Energie startete unsere D2 in das Auswärtsspiel bei der HSG Rodgau Nieder-Roden. Die Gastgeber erwischten einen starken Start und fanden immer wieder Lücken in unserer Abwehr, die sie konsequent nutzten. Trotzdem ließen sich unsere Jungs nicht entmutigen und spielten ...
2025_11_03_D-Jugend_-_2.jpg
Bericht D-Jugend
Freitag, 03.11.25 - 106 Klicks
SG Hainburg – HSG Hanau 23:47
Ein intensives und emotionales Spiel endete mit einem verdienten Auswärtssieg für unsere Jungs. Von Beginn an war klar, dass dies kein einfaches Spiel werden würde – jeder Ball war hart umkämpft, und beide Teams schenkten sich nichts. Trotz der hitzigen Atmosphäre blieb unsere Mannschaft ...
2025_11_03_C2-Jugend.jpg
Bericht C2-Jugend
Freitag, 03.11.25 - 91 Klicks
Starke Abwehr in den ersten 20 Minuten legt den Grundstein für den Sieg
C-Jugend: HSG Hanau 2 - TV Wächtersbach 40:29 (25:13)
Schon vor dem Anpfiff war den Hanauer Spielern die Spannung anzumerken: Große Augen, als die gegnerische Mannschaft die Halle betrat – viele körperlich deutlich überlegene Spieler standen auf der anderen Seite. Doch die HSG ließ sich davon nicht beeindrucken. Eine offensive Abwehr und das ...
2025_11_03_E-Jugend.jpg
Bericht E-Jugend
Freitag, 03.11.25 - 78 Klicks
4. Spieltag: HSG Hanau - HSG Preagberg
Am 4. Spieltag traf unsere männliche E-Jugend auf die HSG Preagberg. Schon in der ersten Halbzeit zeigte sich, dass es ein spannendes und ausgeglichenes Spiel werden würde. Beide Teams kämpften um jeden Ball! In der Abwehr hatten wir manchmal Schwierigkeiten beim Übergeben der Spieler und ...
2025_10_28_D-Jugend.jpg
Bericht D-Jugend
Dienstag, 28.10.25 - 84 Klicks
Spielbericht D1: HSG Hanau – TSG Niederrodenbach (44:22)
Am vergangenen Wochenende empfing die D1 der HSG Hanau die Gäste der TSG Niederrodenbach in der heimischen Halle. Von der ersten Minute an zeigte das Hanauer Team, dass es an diesem Tag die Kontrolle über das Spiel übernehmen wollte. Mit guter Abwehrarbeit, hohem Tempo im Umschaltspiel und ...
Bericht Männer 2
Dienstag, 28.10.25 - 184 Klicks
Das Drama geht weiter bei den Grimmstädtern
TuS Griesheim - HSG Hanau II 33:21 (15:11)
Das Drama geht weiter bei den Grimmstädtern, die am Sonntagabend an alter Wirkungsstätte ihres Trainers Ibo Ücel bitteres Lehrgeld zahlen mussten. „Wir wussten um die Stärken der Griesheimer“, so Ibo Ücel. Dass seine Mannschaft dennoch kein Profit daraus schlagen konnte, lag seiner Meinung ...