HSG|News
„Mit Pauken und Trompeten unterschrieben“
Foto: HSG HANAU
Pressebericht Männer 2
Mittwoch, 28.05.2025 - 1478 Klicks
„Mit Pauken und Trompeten unterschrieben“
Vizemeisterschaft in der Oberliga bestärkt HSG Hanau II in ihrem Weg

Interessant, unvorhersehbar, spannend und überraschend – so bezeichnet Trainer Ibo Ücel seine erste Saison als Cheftrainer von Handball-Oberligist HSG Hanau II. In der Gesamtheit als Fazit heißt das: Aus zwei Mannschaften (Aktive/Jugend) habe sich eine funktionierende Einheit gebildet, die sich gegen viele Kontrahenten mit gestandenen Spielern durchsetzen und überaus deutlich den Vizetitel in der Staffel Süd holen konnte.

„Hätte mir vor dieser Saison jemand gesagt, dass wir dieses Ergebnis erreichen, hätte ich mit Pauken und Trompeten unterschrieben“, gibt Ibo Ücel zu. Denn im Vorfeld war nicht klar, ob und wie das Zusammenspiel zwischen den erfahrenen Kräften und jungen Nachwuchstalenten funktionieren würde – schließlich standen aufgrund des Ausfalls einiger fester Größen wie Henrik Graichen, Markus Kirchherr und Nico Scholz (langzeitverletzt) oder auch von Robin Marquardt letztlich weniger über, statt unter 18-Jährige über die Saison 2024/25 gesehen zur Verfügung.

Doch die Jugendlichen haben gelernt, Verantwortung auf dem Feld zu übernehmen und damit in ihrer individuellen Entwicklung einen großen Schritt nach vorne gemacht. „Spieler wie Til Bachmann sind regelrecht explodiert“, sagt ein sichtlich stolzer Coach Ücel, dessen ganz persönliches Highlight diese Saison die Entwicklung des Nachwuchses, aber auch der gesamten Mannschaft war. Auch das sei als ein großer Erfolg zu werten, nicht nur ein Gewinn von Meisterschaft und Aufstieg – den hatte sich der erfahrene Kader der HSG Groß-Umstadt gesichert. Im Rückspiel sei aber deutlich geworden, sagt Ibo Ücel, dass Vergangenheit auf Zukunft getroffen sei. Mit ein wenig mehr Erfahrung hätte für die Drittliga-Reserve der Hanauer ein Sieg in Umstadt herausspringen können, statt mit drei Toren zu verlieren (29:32). Im Vergleich mit dem Meister stellten die Grimmstädter aber den weitaus besseren Angriff (860 gegenüber 800 Toren), warfen im Schnitt 33 Tore.

Für Wiederaufstieg fehlt es an Konstanz

Auf die Frage, welches der 26 Spiele ihm besonders im Gedächtnis geblieben ist, muss Ibo Ücel nicht lange überlegen: „In Bachgau haben wir mit 3:7 Toren zurückgelegen und das Spiel vor einer komplett vollen Halle gedreht, um einen 29:26-Sieg zu landen“, erinnert sich Ibo Ücel. Doch gab es auch Partien, in denen seine Mannschaft hinter ihren Möglichkeiten geblieben sei, beispielsweise bei der als Absteiger feststehenden HSG Haibach/Glattbach, der man sich knapp geschlagen geben musste.

„Uns fehlte es an Konstanz. Wir haben in bestimmten Situationen die falschen Entscheidungen getroffen und viel verworfen“, stellt der Hanauer Trainer fest. Neben allgemeiner Spielintelligenz und Disziplin gelte es, sich in der Abwehr weiter zu stabilisieren. Denn auch wenn in einigen Spielen Beton angerührt worden sei, waren es nicht selten die Torhüter Max Gronostay oder auch Mika Krauthan, die die Kohlen aus dem Feuer geholt haben. „Aber das ist Jammern auf hohem Niveau“, bleibt Ibo Ücel gelassen. Er weiß, dass es ein Reifeprozess ist und seine Jungs mit der Zeit erfahrener werden.

Das Gute ist, dass die Mannschaft gemeinsam ihren Weg fortsetzen kann. Einzig hinter dem jungen Vater Robin Marquardt stünde, sagt Ücel, ein Fragezeichen. Neben den Rückkehrern aus Verletzungen und den A-Jugendlichen wie Jost Warm und Yannik Kraft, die nun komplett in den Herrenkader wechseln, stoßen aus der dritten Mannschaft Jonas Pillmann und Björn Christoffel dazu. Einziger externer Zugang ist Erik Pogadl aus Niederrodenbach. Björn Christoffel, bisheriger Team-Manager der 1. Herren, wird eine weitere Rolle übernehmen und die Funktion des Co-Trainers ausfüllen. Auch Oliver Lücke, der bislang gemeinsam mit Hannes Geist für die 1. Herren verantwortlich zeichnete, wird unterstützen.

„Unser Kader wird in der nächsten Saison breiter aufgestellt sein“, freut sich Ibo Ücel, dass der eingeschlagene Weg fortgesetzt werden kann. Die Qualifikation der A-Jugend für die 2. Bundesliga sorgt für zusätzlichen Planungsbedarf.

So setzen sich alle Verantwortlichen der HSG Hanau nach Abschluss der Qualifikation zeitnah zusammen, um anhand des Ist-Zustands die Saison zu planen. Mitte Juni startet die Vorbereitung mit Testspielen gegen Oberligisten aus den Staffeln Nord und Mitte, um sich für die neue Spielzeit zu rüsten – immer mit dem Blick auf Entwicklung.

Natürlich wolle man, sagt Ücel, immer alle Spiele gewinnen, aber ein Aufstieg sei in seinen Augen eher kontraproduktiv. „Vielleicht in zwei oder drei Jahren.“ Das Wichtigste sei, dass die Jungs den Spaß behalten. Und den haben sie. Denn trotz einiger Angebote aus anderen Vereinen sind die Talente bei der HSG Hanau geblieben. Ücel zeigt sich zufrieden: „Wir bieten das Umfeld – mit Leistung, Training und Motivation.“


Alle wichtigen Infos zum Handballgeschehen in der Region und rund um unsere HSG Hanau finden sich auf Hanauer.de.

Quelle: Katja Vügten vom 28.05.2025
Bericht Jugend-Quali
Donnerstag, 15.05.25 - 1.423 Klicks
Jugendqualifikation geht in die nächste Runde
B- und D-Jugend bestreiten am Samstag ihre Spiele
Am kommenden Samstag müssen mit unserer B1- und D-Jugend wieder zwei Hanauer Jugendteams in der Qualifikation zur Spielrunde 2025/26 antreten. Für die B1-Jugend geht es im Turnier der Zweiten einen der vier ersten Plätze zu erreichen, um in der Saison sicher in der Regionalliga Hessen ...
Bericht Männer 3
Donnerstag, 13.05.25 - 2.011 Klicks
The Last Dance
Tapferes Grimmstädter Orchester verlangt dem Tabellendritten TV Flieden alles ab
Am vergangenen Samstag machte man sich auf den Weg in das weit entfernte Flieden zum letzten Tänzchen der Saison. Schon über die gesamte Saison hinweg zeigte sich, dass ein breiter Kader für ein erfolgreiches Abschneiden in der Endabrechnung eminent wichtig ist. Das Hanauer Lager trommelte ...
Pressebericht Männer 2
Donnerstag, 13.05.25 - 1.557 Klicks
Erfolgreiches Saisonende
HSG Hanau II gelingt Revanche in Kleinostheim
Vizemeister HSG Hanau II bezahlte den Auswärtssieg teuer – mit Til Bachmann (Verdacht auf Mittelhandbruch) und Torben Scholl (umgeknickt) fielen gleich zwei Spieler im Laufe der Partie verletzungsbedingt aus. Ihre Teamkollegen zeigten Charakter und kämpften sich mit Torhüter Max Gronostay ...
2025_05_11_WhatsAppImage2025-05-11at19.27.51kopie.jpg
Bericht Jugend-Quali
Donnerstag, 11.05.25 - 1.254 Klicks
Erfolgreicher Qualiwochenende für A-, B- und D-Jugend
A-Jugend zieht in die nächste Runde der JBLH-Qualifikation ein, B-Jugend erreicht Turnier der Gruppenzweiten in der hessenweiten Quali
Die A-Jugend sicherte sich mit einem Sieg gegen die HC Koblenz und einer Niederlage gegen interaktiv.handball Düsseldorf den zweiten Platz im Finalturnier in München und spielt so weiter um einen Platz in der JBLH. Die B-Jugend konnte leider nicht ihr komplettes Leistungsniveau ...
2025_05_10_WhatsAppImage2025-05-10at17.22.00.jpeg
Meldung Jugend-Quali
Donnerstag, 10.05.25 - 1.305 Klicks
Erfolgreicher Start in das Qualiwochenende für A- und C-Jugend
A-Jugend in der morgigen Finalrunde, C-Jugend in der hessenweiten Quali
Die A-Jugend überzeugte mit 3:1 Punkte in der Vorrunde der JBLH Qualifikation in München-Allach und nimmt somit 2 Punkte mit in den Sonntag. Nach einen unentschieden in der Auftaktpartie gegen den TSV München-Allach 1909 sichert man sich mit einer überzeugenden Leistung den Sieg gegen die ...
Meldung Jugend-Quali
Donnerstag, 09.05.25 - 1.247 Klicks
Und am Wochenende ruft das Murmeltier
Jugendqualifikation geht ins nächste heiße Wochenende
Ab dem kommenden Wochenende nimmt die Qualifikation jetzt so richtig Fahrt auf. Alle an der Qualifikation teilnehmenden Mannschaften haben Spiele zu bestreiten. Bereits am Freitag mach sich die A-Jugend auf den Weg nach München-Allach, um dort die nächste Runde der JBLH-Qualifikation auf ...