Folgen der neuen Verordnungen für den Spielbetrieb
Die neuen Verordnungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie für den November haben auch Folgen für den gesamten Handball-Spielbetrieb auf Bezirks- Hessen- und Bundesebene.
Am Mittwochnachmittag (27.10) entschied Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder, dass der Amateursport im ganzen November pausieren muss. Auch ein Trainingsbetrieb wird nicht stattfinden.
Der Hessische Handballverband hat darüber hinaus auch für Dezember bereits Fakten geschaffen und beschlossen, dass im Jahr 2020 im Jugend- und Erwachsenenbereich kein Spielbetrieb mehr stattfinden wird. Wie es danach weitergehen wird, darüber will der Hessische Handballverband im Dezember informieren. Ob im Dezember wenigstens trainiert werden darf, wird man Ende November entscheiden.
Von diesen Maßnahmen bisher ausgenommen sind das Drittliga-Team und die A-Jugend-Bundesliga-Mannschaft der HSG Hanau. Der DHB hat die Vereine benachrichtigt, dass am Wochenende 31.10./01.11. die angesetzten Spiele stattfinden sollen.
Danach will sich der DHB bekanntgeben, ob die 3. Liga und die A-Jugend-Bundesliga unter dem Begriff „Profisport“ einzuordnen sind. Sollte es so sein, wird der Trainings-Spielbetrieb auch im November aufrechterhalten. Spiele würden ohne Zuschauer stattfinden. Sollte diese beiden Klassen allerdings dem Amateursport zugerechnet werden, müssten auch diese beiden Teams vorerst pausieren.
Artikel geschrieben von Thomas Tamberg am 29.10.2020
BerichtMänner 1
Sonntag, 20.08.25 - 1.092 Klicks
Theo Surblys verlässt die HSG Hanau
Grimmstädter und Rückraumspieler lösen Vertrag auf
Handball-Drittligist
HSG Hanau hat den Vertrag mit seinem linken Rückraumspieler Theo Surblys im
gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Der 25-Jährige, der erst im vergangenen
Sommer von der TSG Haßloch an den Main gewechselt war, ist mit sofortiger
Wirkung nicht mehr Teil des Kaders. ...
HSG-Freundschaftsspiele: Ein deutlicher Heimsieg und ein Unentschieden
Grimmstädter überzeugten gegen HSG Wettenberg und TSV Bayer Dormagen
Diese
Leistungen haben Lust auf den Saisonbeginn gemacht. Das Drittligateam der HSG
Hanau hat mit zwei starken Leistungen in seinen Testspielen erfolgreich für den
Auftakt der Hanauer Jubiläumssaison in der 3. Liga geprobt. Während am
vergangenen Freitagabend ein deutlicher 38:22-Heimsieg ...
Nachwuchstalent der HSG Hanau glänzt bei der U19-Handball-Weltmeisterschaft
Idriss El Hammoumi, ein
aufstrebendes Handballtalent aus der A-Jugend der HSG Hanau, hat bei der
U19-Handball-Weltmeisterschaft 2025 für Aufsehen gesorgt. Der Rückraumspieler
vertrat die marokkanische Nationalmannschaft auf internationalem Parkett und
überzeugte mit herausragenden ...
Am Samstag traf unser D2 in ihrem zweiten Testspiel auf die
D2 der HSG Main-Nidda. Im Gegensatz zum ersten Spiel, fanden die Jungs sofort mit Konzentration und
vollem Einsatz ins Spiel. Durch ein gutes Tempospiel und 1:1 Aktionen konnte
die Mannschaft die erste Halbzeit für sich ...
Um auch mal andere Fertigkeiten zu schulen, traf sich die D
Jugend am Freitag in Karben zum Fußballgolf. Die Jungs zeigten trotz großer
Hitze, ihr Können im Fußspiel und hatten als Team großen Spaß. Der Ausflug die
Einlösung eines Wetteinsatzes der Trainerin, den sie (natürlich) gegen ...
Vier neue Perspektivspieler für das Hanauer Drittliga-Team
HSG Hanau integriert dank starker Jugendarbeit vier neue Gesichter
Am vergangenen Donnerstag hat Handball-Drittligist HSG
Hanau auf dem Altstädter Markt seinen Kader für die Saison 2025/26 in der 3.
Liga Süd-West präsentiert. Mit dabei waren vier neue Perspektivspieler für die
Mannschaft von HSG-Cheftrainer Axel Spandau. Im Rahmen von „HSG ...