Folgen der neuen Verordnungen für den Spielbetrieb
Die neuen Verordnungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie für den November haben auch Folgen für den gesamten Handball-Spielbetrieb auf Bezirks- Hessen- und Bundesebene.
Am Mittwochnachmittag (27.10) entschied Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder, dass der Amateursport im ganzen November pausieren muss. Auch ein Trainingsbetrieb wird nicht stattfinden.
Der Hessische Handballverband hat darüber hinaus auch für Dezember bereits Fakten geschaffen und beschlossen, dass im Jahr 2020 im Jugend- und Erwachsenenbereich kein Spielbetrieb mehr stattfinden wird. Wie es danach weitergehen wird, darüber will der Hessische Handballverband im Dezember informieren. Ob im Dezember wenigstens trainiert werden darf, wird man Ende November entscheiden.
Von diesen Maßnahmen bisher ausgenommen sind das Drittliga-Team und die A-Jugend-Bundesliga-Mannschaft der HSG Hanau. Der DHB hat die Vereine benachrichtigt, dass am Wochenende 31.10./01.11. die angesetzten Spiele stattfinden sollen.
Danach will sich der DHB bekanntgeben, ob die 3. Liga und die A-Jugend-Bundesliga unter dem Begriff „Profisport“ einzuordnen sind. Sollte es so sein, wird der Trainings-Spielbetrieb auch im November aufrechterhalten. Spiele würden ohne Zuschauer stattfinden. Sollte diese beiden Klassen allerdings dem Amateursport zugerechnet werden, müssten auch diese beiden Teams vorerst pausieren.
Artikel geschrieben von Thomas Tamberg am 29.10.2020
PresseberichtA-Jugend
Sonntag, 18.09.25 - 316 Klicks
Personalsorgen vor Derby bei der HSG Rodgau
Der Auftakt in die 2. Bundesliga
ging für die A-Jugend der HSG Hanau in die Hose, auswärts wollen es die Hanauer
Handballer am Sonntagmittag (13.30 Uhr) besser machen – denn dann ist
Derbyzeit. Die Grimmstädter gastieren beim Lokalrivalen HSG Rodgau Nieder-Roden,
wo sie nicht nur eine ...
B-Jugend will Auswärtssieg bei den Mittelhessen Youngsters
Am kommenden Samstag reist die
B-Jugend der HSG Hanau zu den Mittelhessen Youngsters und will dort ihre gute
Form bestätigen. Nach intensiven Trainingseinheiten unter der Woche will das
Team der Trainer Julian Springer, Steve Rack und Max Gronostay vor allem mit einer
kompakten Abwehr und ...
HSG Hanau vor erstem Auswärtsderby der Saison 2025/26
Duell mit dem TV Kirchzell am Samstagabend in Miltenberg
Nach einer spielfreien Woche ist die HSG Hanau am
Samstagabend wieder in der 3. Liga Süd-West gefordert. Das erste Derby in der
noch jungen Saison 2025/26 steht auf dem Plan – präsentiert vom HSG-Derbypartner Sparkasse Hanau.
Die Mannen um ihren Kapitän Max Bergold reisen zum TV Kirchzell. ...
Einen bis zuletzt spannende Fight
bekamen die Zuschauer in der Doorner Halle zu sehen. Als glücklicher Sieger
verließen die Gäste das Parkett. Sie hatten sich mit einem Tor durchsetzen und
damit auch den zweiten Punkt gutschreiben können.
Hanaus Trainer Ibo Ücel sah seine
Mannschaft genau ...
Leuchtturm Grefing erstrahlt den Sieg mit bärenstarken 13 Buden
Die Schützlinge des Erfolgscoach
Stephan Petri fieberten sehnsüchtig dem lang ersehnten Saisonauftakt entgegen.
Die Vorbereitung war geprägt von viel Kick and Rush, genüsslichen Mahlzeiten
und einer Menge an Team-Building. Die Stimmung bei den erfahrenen Hasen der
dritten Mannschaft ist wie ...
Am Sonntag startete die C2 in die
Saison und traf dabei gleich auf einen der beiden Titelfavoriten – die SG
Bruchköbel. Die Gäste hatten in der Qualifikation nur knapp den Einzug in die
Regionalliga verpasst, und in Hanau war allen klar, dass man einen „Sahnetag“ brauchen
würde, um das ...